Discussion:
Organigramm mit 2 Vorgesetzten möglich?
(zu alt für eine Antwort)
IKistinger
2009-03-12 17:33:01 UTC
Permalink
Hallo,

ich möchte mit dem Assistenten aus Excel eine Liste mit Mitarbeitern holen,
die mir in Visio 2003 automatisch ein Organigramm erstellen - habe aber
Mitarbeiter, die 2 Vorgesetzte haben. Wie kann ich das definieren? Wenn ich
den gleichen Mitarbeiter 2x in der Liste habe mit unterschiedlichen Chefs,
wird gemeckert. Geht das überhaupt?

Für Ratschläge wäre ich dankbar...
Senaj Lelic [DE MVP Visio]
2009-03-17 16:11:50 UTC
Permalink
Klar geht

einfach die Firma (den FIrmennamen) als obersten "Chef" eintragen
--
Senaj Lelic
maguro DataAssist GmbH
DE MVP Visio
Post by IKistinger
Hallo,
ich möchte mit dem Assistenten aus Excel eine Liste mit Mitarbeitern holen,
die mir in Visio 2003 automatisch ein Organigramm erstellen - habe aber
Mitarbeiter, die 2 Vorgesetzte haben. Wie kann ich das definieren? Wenn ich
den gleichen Mitarbeiter 2x in der Liste habe mit unterschiedlichen Chefs,
wird gemeckert. Geht das überhaupt?
Für Ratschläge wäre ich dankbar...
IKistinger
2009-03-17 17:10:01 UTC
Permalink
Hallo,

schon mal danke für eine Rückmeldung, doch so ganz verstehe ich den Hinweis
nicht. Ich benötige z. B. den Oberchef, dann 3 Abteilungsleiter mit je 3
Mitarbeitern. 2 dieser Mitarbeiter unstehen aber 2 Abteilungsleitern. Wäre
das auch möglich? Oder zielt der Hinweis oberster Chef irgendwie darauf?

Die Daten sind bereits in einer Excel-Datei vorhanden, sollen also über den
Assistenten als Shapes erstellt werden. Wie müssten die Mitarbeiter mit 2
Vorgesetzten definiert werden? Ich hoffe, dies war jetzt etwas präziser
formuliert.

Viele Grüße
Post by Senaj Lelic [DE MVP Visio]
Klar geht
einfach die Firma (den FIrmennamen) als obersten "Chef" eintragen
--
Senaj Lelic
maguro DataAssist GmbH
DE MVP Visio
Post by IKistinger
Hallo,
ich möchte mit dem Assistenten aus Excel eine Liste mit Mitarbeitern holen,
die mir in Visio 2003 automatisch ein Organigramm erstellen - habe aber
Mitarbeiter, die 2 Vorgesetzte haben. Wie kann ich das definieren? Wenn ich
den gleichen Mitarbeiter 2x in der Liste habe mit unterschiedlichen Chefs,
wird gemeckert. Geht das überhaupt?
Für Ratschläge wäre ich dankbar...
Senaj Lelic [DE MVP Visio]
2009-03-31 21:53:56 UTC
Permalink
Hallo,

ok ein Mitarbeiter mit zwei Vorgesetzten geht in der Lösung leide rnicht -
nur per Programmierung
--
Senaj Lelic
maguro DataAssist GmbH
DE MVP Visio
Post by IKistinger
Hallo,
schon mal danke für eine Rückmeldung, doch so ganz verstehe ich den Hinweis
nicht. Ich benötige z. B. den Oberchef, dann 3 Abteilungsleiter mit je 3
Mitarbeitern. 2 dieser Mitarbeiter unstehen aber 2 Abteilungsleitern. Wäre
das auch möglich? Oder zielt der Hinweis oberster Chef irgendwie darauf?
Die Daten sind bereits in einer Excel-Datei vorhanden, sollen also über den
Assistenten als Shapes erstellt werden. Wie müssten die Mitarbeiter mit 2
Vorgesetzten definiert werden? Ich hoffe, dies war jetzt etwas präziser
formuliert.
Viele Grüße
Post by Senaj Lelic [DE MVP Visio]
Klar geht
einfach die Firma (den FIrmennamen) als obersten "Chef" eintragen
--
Senaj Lelic
maguro DataAssist GmbH
DE MVP Visio
Post by IKistinger
Hallo,
ich möchte mit dem Assistenten aus Excel eine Liste mit Mitarbeitern holen,
die mir in Visio 2003 automatisch ein Organigramm erstellen - habe aber
Mitarbeiter, die 2 Vorgesetzte haben. Wie kann ich das definieren? Wenn ich
den gleichen Mitarbeiter 2x in der Liste habe mit unterschiedlichen Chefs,
wird gemeckert. Geht das überhaupt?
Für Ratschläge wäre ich dankbar...
Loading...